
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Software- und Lizenzmanagement: Chancen und Risiken
19. Juli 2016 @ 16:00 - 17:30
Veranstaltung Navigation

In jedem Unternehmen wird Software angeschafft, die in der Regel mit Lizenzverpflichtungen verbunden ist. Entscheidend dabei ist, die Investitionen von Software und Lizenzen unter Kontrolle zu haben. Darum kümmert sich im Idealfall ein effizientes Verfahren: das Software Asset Management (SAM).
SAM dient der Kontrolle und Optimierung des IT-Inventars im Unternehmen. Prozesse und Verfahrensweisen sollten darauf abgestimmt sein, die vorhandenen Softwarebestände und entsprechenden Installationen in einfacher Weise unter Berücksichtigung der Dynamik, die eine IT-Infrastruktur mit sich bringt, regelmäßig abzugleichen.
Eine Unterlizenzierung ist teuer und birgt ein hohes Haftungsrisiko. Jede Softwarenutzung ohne lizenzrechtliche Erlaubnis und Einwilligung des Urhebers kann im Zweifel sogar rechtswidrig sein und kann in letzter Konsequenz auch strafrechtlich verfolgt werden.
Es sollen Lösungen und Wege aufgezeigt werden, die Software effizient zu verwalten und somit einerseits die Gewissheit haben, rechtliche Standards zu erfüllen und andererseits evtl. unnötige Kosten zu identifizieren und zu eliminieren.
Agenda:
16:00 Uhr Begrüßung
Uwe Lück, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
16:05 Uhr Chancen und Risiken durch Software- und Lizenzmanagement
„Besser keine bösen Überraschungen“
Inhalt:
– Lizenzerwerb – Warum? Eine sehr gute Frage!
– Lizenzüberprüfung – Strategien der Softwarehersteller
– Fallbeispiele
17:00 Uhr …und das Ganze lokal, in der Cloud oder vielleicht hybrid?
Inhalt:
– Eine Gegenüberstellung
– Praxisbeispiele
– Ein Rechenexempel
17:30 Uhr Ende der Veranstaltung, Diskussion und gemeinsamer Ausklang
Referent:
Torsten Gewecke
IOK InterNetworking Services GmbH & Co KG, Verl