
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
7. Fachtagung Elektrotechnik – Durchblick im Normendschungel der Elektrosicherheit
18. Mai 2017 @ 8:00 - 16:00
Veranstaltung Navigation

Elektrofachkräfte tragen eine hohe Verantwortung, wenn es um das Thema Arbeitssicherheit geht. Dabei ist nicht nur die Kenntnis der aktuellen Regelwerke von großer Bedeutung, sondern auch deren rechtssichere Anwendung. Auf unserer Fachtagung helfen wir Ihnen, den Durchblick im Normendschungel der Elektrosicherheit zu behalten.
Modul 1: Streitthema Gefahren- bzw. Verantwortungsübergang beim Aufbau, Übergabe von Anlagen
- Wer ist zu welchem Zeitpunkt verantwortlich?
- Sind Verantwortung und Kompetenzen der beteiligten Firmen und Mitarbeiter geregelt?
- Ab wann sollte mit einer Regelung begonnen werden?
- Wichtige Regelungen für den Probebetrieb
Modul 2: Was ist im Dschungel der Prüfungen zu beachten?
- Erstprüfung gemäß VDE 0100-600
- Wiederholungsprüfung gemäß VDE 0105-100
- Prüfung nach Umbau und Erweiterung
- Wer legt die Prüffristen fest?
- Beispiele aus der Praxis
Modul 3: Bau von Schaltgerätekombinationen und dabei zu beachtende Regelwerke
- Risikoanalyse/-bewertung gemäß NSpRL 2014-35-EU
- Anforderungen aus der DIN EN 61439-1
- Einhaltung des Bauartnachweises des ursprünglichen Herstellers
- Kennzeichnung und Dokumentation der Schaltanlage
- Durchführung des Stücknachweises und Dokumentation
Modul 4: Betreiber- und Werkverträge! Verträge, Verantwortlichkeit, Instandhaltungsstrategie
- Wer ist für was verantwortlich
- Wer gibt die Instandhaltungsstrategie vor?
- Instandhaltung nach BetrSichV
- TRBS 1112 und DIN 31051
- Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten
Zielgruppe
Abteilungsleiter Technik, Produktion, Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement, Instandhaltung, befähigte Personen aus dem Bereich der Elektrotechnik und verantwortliche Elektrofachkräfte